SAAMA Therapie
Eine neuartige Fernheilungsmethode aus Lateinamerika Schenken Sie sich selbst eine Behandlung oder jemandem den oder die Sie sonst lieben.
Was ist SAAMA?
SAAMA zu beschreiben ist schwierig.
Die Methode wurde dem Gründer Veturían Arana vor 12 Jahren zugetragen, als er in Gebeten um eine neue allumfassende Therapiemethode gebeten hatte.
Einfacher ist es SAAMA Praktizierende zu beschreiben.
Der SAAMA Therapeut / die SAAMA Therapeutin ist eine Person, die durch längere Einkehr in der Stille, in Gebeten, Meditationen oder Verweilen in der Natur eine Beziehung zum Göttlichen aufbauen konnte, an die Kraft von Gebeten glaubt und im Herzen Antworten auf Fragen erhält.
Aus den Erfahrungen aus Weiterbildungen die ich besucht habe und aus Behandlungen, die ich selbst erhalten habe, beinhaltet SAAMA für mich Aspekte aus dem geistigen Heilen wie es nach alter christlicher Tradition in Südengland gelehrt wird, aus Medialität, wie sie zum Beispiel in der Tierkommunikation benützt wird, aus der Kinesiologie und der Hypnosetherapie. Aber auch Schutzgebete werden gesprochen, wie es früher in unseren Kirchen der Fall war.
Von all dem, was in unserem Körper abläuft, sind nur gerade 5 % mit unserem Bewusstsein fassbar, 95 % laufen im Unterbewusstsein ab – und dort arbeiten wir mit SAAMA, so dass die Prägungen des bisherigen Lebens den Klienten in Zukunft nicht mehr negativ beeinflussen und „fremd steuern“.
Wir alle werden mit Lebensaufgaben geboren, an denen wir wachsen sollen und die wir deshalb selbst zu meistern haben. Aber von all dem, was dazu nicht benötigt wird, dürfen wir befreit werden.

Wie eine Sitzung abläuft
SAAMA ist eine Fernheilmethode.
Im Erstgespräch (telefonisch oder online) klären wir Anliegen und Ziele. Danach erfolgt eine individuell abgestimmte Behandlung, die aus der Ferne durchgeführt wird. Die Sitzungen sind auf Ihr Tempo abgestimmt und schaffen eine ruhige, unterstützende Atmosphäre.
- Erstes Kennenlernen & Anamnese
- Individuelle Behandlung aus der Ferne
- Empfehlungen für zu Hause